So Einfach Klo Mieten für 1 Tag: Der Schnelle Ratgeber für Events

Stellen Sie sich vor: Ihre perfekt geplante Veranstaltung steht kurz bevor, aber Sie haben das Wichtigste vergessen – ein Klo mieten für 1 Tag! Diese Situation ist häufiger als Sie denken, denn etwa 40% aller Eventplaner erinnern sich erst in letzter Minute an die sanitären Einrichtungen.

Dabei ist die richtige Toilettenvermietung ein entscheidender Faktor für den Erfolg jeder Veranstaltung. Ob Straßenfest, Baustellenprojekt oder private Gartenparty – ohne ausreichende mobile Toiletten können selbst die bestorganisierten Events schnell unangenehm werden.

Deshalb haben wir diesen praktischen Ratgeber zusammengestellt. Sie erfahren, welche Optionen für die Kurzzeitmiete zur Verfügung stehen, wie Sie den besten Anbieter finden und worauf Sie bei der Planung achten müssen. Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihre nächste Veranstaltung auch in dieser Hinsicht ein voller Erfolg wird.

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Nutzen Sie unseren Online-Rechner und bestellen Sie eine mobile Toilette,
an eine beliebige Adresse im Land
Toilette mieten

Wann macht die Tagesmiete wirtschaftlich Sinn

Die Frage, ob eine Tagesmiete für ein mobiles Klo wirtschaftlich sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Kosten für mobile Toiletten sind meist sehr gut vorhersehbar und berechnen sich nach spezifischen Kriterien. Bei der Entscheidung, ein Klo mieten für 1 Tag zu nutzen, ist eine sorgfältige Abwägung nötig. Schauen wir uns die häufigsten Szenarien genauer an.

Veranstaltungen und Festivals

Bei Veranstaltungen im Freien sind angemessene sanitäre Einrichtungen unerlässlich. Ohne diese kann selbst die bestorganisierte Veranstaltung schnell unangenehm werden. Die Tagesmiete einer mobilen Toilette wird in folgenden Situationen besonders wirtschaftlich:

  • Bei Festivals, Konzerten oder Sportveranstaltungen mit vielen Besuchern
  • Wenn der Veranstaltungsort keine oder nur unzureichende sanitäre Anlagen bietet
  • Bei Open-Air-Veranstaltungen, die in den letzten Jahren zunehmend beliebter geworden sind

Die Anzahl der benötigten Toiletten richtet sich hauptsächlich nach der Besucheranzahl. Als Faustregel gilt: Pro 100 Gäste sollte mindestens eine Toilette bereitgestellt werden. Bei Veranstaltungen mit Alkoholausschank empfiehlt sich allerdings eine höhere Anzahl.

Professionelle Anbieter stellen sicher, dass die gemieteten Toiletten pünktlich eintreffen und ordnungsgemäß aufgestellt werden. Darüber hinaus bieten sie oftmals ein komplettes Service-Paket an – von der Bedarfsplanung über regelmäßige Reinigung bis hin zum Abtransport mit umweltschonender Entsorgung.

Baustellen

Solange sich auf der Baustelle noch keine funktionierenden Toiletten befinden, ist die Baufirma verpflichtet, Baustellentoiletten aufzustellen. Dabei müssen bestimmte Vorschriften beachtet werden:

Die Toilettenkabine muss abschließbar und belüftet sein. Zudem muss eine Handwaschmöglichkeit vorhanden sein, entweder in der Toilette selbst oder in unmittelbarer Nähe. Von Oktober bis April benötigen Sie aufgrund der Witterung sogar beheizbare Toilettenkabinen.

Eine Standardkabine für den Bau kostet ab 24,90 € pro Woche zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Tagesmiete wird besonders bei kurzfristigen Projekten wirtschaftlich sinnvoll. Überlegen Sie jedoch, ob sich bei längerfristigen Bauprojekten eine Wochenmiete nicht mehr lohnt.

Die meisten Anbieter bieten ein umfassendes Servicepaket an: Transport zur Baustelle, fachgerechte Installation und spätere Abholung. Dies spart wertvolle Zeit und Ressourcen, die Sie anderweitig in Ihr Bauprojekt investieren können.

Private Feiern

Bei privaten Feiern wird die Tagesmiete eines mobilen Klos oft unterschätzt. Dennoch kann sie eine kluge Investition sein. Stellen Sie sich vor: All Ihre Gäste stürmen Ihr privates Badezimmer – und anschließend müssen Sie auch noch putzen.

Die Gründe für eine Tagesmiete bei privaten Festen sind vielfältig:

  1. Vermeidung von Warteschlangen vor dem einzigen Badezimmer
  2. Schutz der privaten Räumlichkeiten
  3. Flexible Platzierung im Garten oder auf dem Grundstück

Die Anzahl der benötigten Toiletten hängt von verschiedenen Faktoren ab: Gästeanzahl, Dauer der Feier und vorhandene Sanitäranlagen vor Ort. Ein weiterer Vorteil: Bei der Tagesmiete überlassen Sie die Endreinigung, fachgerechte Entsorgung und den Abtransport dem Vermieter.

Preislich beginnt die Tagesmiete für ein einfaches Klo bei etwa 75 €. Dies ist eine überschaubare Investition, wenn Sie bedenken, dass Sie damit nicht nur den Komfort Ihrer Gäste steigern, sondern auch Ihre eigenen Sanitäranlagen schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Tagesmiete eines mobilen Klos macht wirtschaftlich Sinn, wenn Sie eine kurzfristige Lösung für sanitäre Anlagen benötigen – sei es für eine Veranstaltung, eine Baustelle oder eine private Feier. Die Kosten sind überschaubar und der Nutzen ist beträchtlich.

Verfügbare Optionen und Modelle für kurze Zeiträume

Wer ein Klo mieten für 1 Tag benötigt, findet auf dem deutschen Markt verschiedene Modelle, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Anlässe geeignet sind. Die Auswahl reicht von einfachen Standardlösungen bis hin zu luxuriösen Sanitäranlagen mit umfangreicher Ausstattung. Für eine durchdachte Entscheidung ist es wichtig, die verfügbaren Optionen zu kennen.

Standardtoiletten

Die Standardtoilette ist das Basismodell einer mobilen Sanitärkabine und erfüllt alle notwendigen Funktionen für den kurzfristigen Einsatz. Diese Toiletten sind mit einer Toilettenschüssel, einem Toilettenpapierhalter, einem Desinfektionsmittelspender und einem Belüftungssystem ausgestattet. Mit Abmessungen von etwa 1,2 m x 1,2 m x 2,3 m (Breite x Tiefe x Höhe) bieten sie ausreichend Platz für den Benutzer.

Standardmodelle eignen sich besonders für Baustellen und kurzzeitige Veranstaltungen. Trotz des günstigen Preises erfüllen sie alle hygienischen Grundanforderungen. Bei vielen Anbietern beginnen die Preise für einfache Miet-Toilettenkabinen bei etwa 50€ pro Woche, während für die Tagesmiete die Preise ab 110 Euro starten.

Eine Aufwertung der Standardmodelle stellen Kabinen mit integriertem Handwaschbecken dar. Sie bieten ein erhöhtes Maß an Hygiene und kosten typischerweise zwischen 80€ und 120€ pro Woche. Besonders praktisch: Diese Sanitärlösungen funktionieren ohne Wasser- und Abwasseranschluss und lassen sich auf jeder ebenen Fläche aufstellen.

Luxustoiletten

Für gehobene Ansprüche oder exklusive Veranstaltungen eignen sich VIP-Toilettenwagen. Diese Luxusmodelle, auch als „VIP Toilette“ bekannt, bieten deutlich mehr Komfort und Stil als Standardkabinen. Sie verfügen über klimatisierte Räumlichkeiten, hochwertige Multimedia-Ausstattung, stimmungsvolle Beleuchtung und Design-Armaturen.

Besonders beeindruckend sind Modelle mit Granitböden oder italienischen Bodenfliesen. Die Kosten für Luxus-Toilettenanhänger liegen zwischen 500€ und 1500€ pro Tag, wobei Premium-Toilettenkabinen bei etwa 160 Euro beginnen. Diese Toiletten sind ideal für elegante Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Jubiläen, bei denen sich jeder Gast besonders wohlfühlen soll.

Behindertengerechte Toiletten

Behindertengerechte Toiletten sind speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität konzipiert und bieten mehr Platz sowie Annehmlichkeiten wie Haltegriffe und breitere Türen. Mit durchschnittlichen Abmessungen von 157 x 157 x 222 Zentimetern sind diese Modelle deutlich geräumiger als Standardtoiletten.

Besonders wichtig bei diesen Kabinen sind der rutschfeste, flache Boden und verstärkte Griffe. Darüber hinaus sorgt der umlaufende Handgriff in der Toilettenkabine für zusätzliche Sicherheit und gewährleistet eine barrierefreie Nutzung. Der ebenerdige Zugang macht eine zusätzliche Rampe für Rollstühle überflüssig.

Preislich liegen behindertengerechte Toiletten etwa 20-30% über den Kosten von Standardmodellen. Für barrierefreie Toilettenkabinen werden typischerweise zwischen 60-100€ pro Tag oder 180-300€ pro Woche veranschlagt.

Urinalanlagen

Für Veranstaltungen mit vielen männlichen Gästen bieten sich spezielle Urinalanlagen an. Diese mobilen Urinale entlasten die WC-Kabinen bei hohem Durchgangsverkehr und sorgen für kürzere Wartezeiten. Auf kompakten 1,4 qm bietet ein typischer Urinalständer ausreichend Platz für vier Personen gleichzeitig.

Die meisten Modelle verfügen über hohe Sichtschutzwände für angemessene Privatsphäre und integrierte Spender für die Handdesinfektion. Ein weiterer Vorteil: Der extra große Abwassertank erlaubt eine verlängerte Nutzungsdauer, was besonders bei größeren Veranstaltungen von Bedeutung ist.

Urinalanlagen sind ideal für rustikale Veranstaltungen, Volksfeste und große Versammlungen. Sie werden oft als Ergänzung zu regulären Toilettenkabinen eingesetzt und können dazu beitragen, die Warteschlangen vor den Haupttoiletten zu verkürzen.

Reservierungs- und Expresszustellungsprozess

Der erfolgreiche Ablauf einer Veranstaltung mit einem gemieteten Klo hängt maßgeblich von einem reibungslosen Reservierungs- und Lieferprozess ab. Besonders wenn Sie ein Klo mieten für 1 Tag benötigen, ist ein schnelles und effizientes Verfahren entscheidend. Erfahren Sie, wie Sie diesen Prozess optimal gestalten.

Wie man schnell eine Toilette reserviert

Die Reservierung einer mobilen Toilette ist heutzutage einfacher denn je. Die meisten Anbieter bieten benutzerfreundliche Online-Systeme an, über die Bestellungen rund um die Uhr aufgegeben werden können. Der Prozess lässt sich in drei einfache Schritte unterteilen:

  1. Modellauswahl: Wählen Sie das gewünschte Toilettenkabinen-Modell aus
  2. Lieferdetails: Geben Sie den Lieferort und den gewünschten Zeitraum an
  3. Bestellung abschließen: Mit wenigen Klicks ist die Bestellung abgeschlossen

Für besonders flexibles Arbeiten bieten einige Anbieter mobile Apps für Android und iOS an. Damit können Sie Ihre Bestellungen auch unterwegs verwalten und bezahlen – besonders praktisch ist die Möglichkeit, direkt von der Baustelle aus zu bestellen.

Falls Sie persönliche Beratung wünschen, stehen bei vielen Anbietern kostenlose Miethotlines zur Verfügung. Bei dringenden Anfragen gibt es zudem spezielle Service-Hotlines für Express-Lieferungen am nächsten Werktag. Unabhängig von der Bestellmethode empfiehlt es sich, frühzeitig zu planen, um von möglichen Frühbucher-Angeboten zu profitieren.

Lieferprozess

Nach erfolgreicher Bestellung erfolgt die Lieferung bei den meisten Anbietern innerhalb von 1-2 Werktagen. Es wird sogar eine Zustellung innerhalb von 48 Stunden nach der Bestellung garantiert. Für besonders dringende Fälle bieten viele Unternehmen Express-Lieferungen an:

  • Standardlieferung: 1-3 Werktage
  • Expresslieferung: Am nächsten Werktag (teilweise mit Zuschlag von 200€ netto)

Die Anlieferung erfolgt werktags üblicherweise zwischen 6:00 und 15:00 Uhr, bei manchen Anbietern bis 17:00 Uhr. Sollten Sie die Toilette am Wochenende benötigen, ist eine Lieferung samstags oder sonntags gegen Aufpreis möglich, normalerweise zwischen 7:00 und 16:00 Uhr.

Ein besonders kundenfreundlicher Service: Bei der Anlieferung meldet sich der Fahrer telefonisch an. Ihre persönliche Anwesenheit ist dabei nicht zwingend erforderlich, da die Lieferung durch ortskundige Servicefahrer erfolgt. Darüber hinaus besteht kein Grund zur Sorge, falls die Toilettenkabine aus logistischen Gründen früher geliefert wird oder länger als bestellt vor Ort verbleibt – in diesem Fall entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Aufstellungsanforderungen

Für eine problemlose Anlieferung und Installation Ihrer gemieteten Toilette müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Zunächst muss der Aufstellort bis auf 5 Meter für den Service-LKW frei anfahrbar sein. Generell gilt: Je besser der Lieferort gekennzeichnet ist, desto reibungsloser verläuft die Anlieferung.

Der ausgewählte Standort sollte folgende Eigenschaften aufweisen:

  • Ebenerdig mit festem Untergrund
  • Frei von Hindernissen
  • Ausreichend Platz für die Kabine (ca. 1,2 m x 1,2 m für Standardmodelle)

Wichtig zu wissen: Das Aufstellen und Abholen der Kabine erfolgt per Hand ohne Kran. Die Toilette kann daher nicht über Zäune oder sonstige Hindernisse gehoben werden. Möchten Sie die mobile Toilette auf öffentlichem Grund aufstellen, ist in der Regel eine Genehmigung erforderlich – entsprechende Informationen erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

Für eine besonders unkomplizierte Anlieferung empfiehlt es sich, dem Anbieter einen Lageplan oder eine Wegbeschreibung zur Verfügung zu stellen. Dies ist besonders sinnvoll, wenn der Aufstellort schwer zu finden ist oder spezielle Zufahrtswege genutzt werden müssen.

Nach der Veranstaltung wird das WC innerhalb einer Kalenderwoche wieder abgeholt, wobei für längere Standzeiten üblicherweise keine zusätzlichen Kosten anfallen. Die gesamte Logistik – von der Anlieferung bis zur Abholung – liegt in der Verantwortung des Anbieters, sodass Sie sich vollständig auf Ihre Veranstaltung konzentrieren können.

Preisvergleich für Tagesmiete bei verschiedenen Anbietern

Bei der Suche nach einem passenden Anbieter zum Klo mieten für 1 Tag spielt der Preisvergleich eine entscheidende Rolle. Die Kosten können je nach Region und Anbieter überraschend stark variieren – manchmal sogar bis zu 50% für dasselbe Modell. Nachfolgend erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Preiskategorien.

Durchschnittliche Kosten

Die Preise für eine Tagesmiete mobiler Toiletten richten sich hauptsächlich nach dem gewählten Modell:

  • Standardmodelle: Die Kosten für ein einfaches Klo beginnen bei etwa 75 € pro Tag. Bei vielen Anbietern liegen die Preise zwischen 50 € und 80 € für Standardmodelle.
  • Premium-Modelle: Toiletten mit zusätzlicher Ausstattung wie Handwaschbecken kosten zwischen 100 € und 150 € für einen Tag.
  • Luxus-/Spezialmodelle: Für gehobene Ansprüche beginnen die Preise ab 200 € pro Tag.

Für eine behindertengerechte Toilette müssen Sie mit höheren Kosten rechnen. Bei Kurzzeitmiete (bis zu 5 Arbeitstagen) liegen die Preise bei etwa 201,20 € zuzüglich 38,23 € Mehrwertsteuer.

Zusätzliche Gebühren

Neben dem Grundpreis fallen häufig weitere Kosten an, die jedoch bei manchen Anbietern bereits inkludiert sind:

  • Transport: Die Lieferung und Abholung ist bei vielen Anbietern im Mietpreis enthalten, bei anderen wird sie separat berechnet.
  • Reinigung: Die Endreinigung ist meistens im Preis inbegriffen.
  • Zusatzausstattung: Für einen Handdesinfektionsmittelspender können zusätzliche Gebühren anfallen (ca. 16,48 € plus 3,13 € MwSt. für die ersten 4 Wochen).
  • Versicherung: Eine Haftungsbefreiung kostet bei manchen Anbietern etwa 11,20 € plus 2,13 € MwSt.

Darüber hinaus können je nach Anbieter besondere Serviceleistungen wie regelmäßige Reinigung oder Wartung separat berechnet werden. Allerdings werben einige Anbieter mit „keine versteckten Gebühren“.

Preisvergleich bei verschiedenen Anbietern

Bei der Gegenüberstellung verschiedener Anbieter zeigen sich interessante Unterschiede:

Die Standardtoiletten für die Kurzzeitmiete (bis zu 5 Arbeitstagen) werden ab 110,00 € zuzüglich 20,90 € Mehrwertsteuer angeboten. Für ein Wochenende liegt der Preis für Standardmodelle zwischen 100 € und 150 €.

Im Vergleich dazu beginnen die Mietpreise für Standardtoiletten auf Baustellen in Nordrhein-Westfalen bereits ab 24,90 € pro Woche, während in Bayern die Einstiegspreise bei etwa 26,00 € pro Woche liegen. Diese Preise beziehen sich jedoch auf wöchentliche Mietdauer für Baustellen und nicht auf Tagesmieten für Veranstaltungen.

Der Vorteil bei manchen Anbietern liegt in der kostenlosen deutschlandweiten Lieferung sowie der transparenten Preisstruktur. Zudem bieten einige Anbieter einen Konfigurator auf der Website, mit dem Kunden die genauen Mietkosten für einen bestimmten Zeitraum berechnen können.

Häufige Fehler bei der Kurzzeitmiete

Die Toilettenmiete für Veranstaltungen erscheint einfach, dennoch passieren regelmäßig Fehler, die vermeidbar wären. Wenn Sie ein Klo mieten für 1 Tag planen, sollten Sie folgende häufige Stolperfallen kennen und vermeiden.

Unterschätzung des Bedarfs

Ein klassischer Fehler bei der Kurzzeitmiete von Toiletten ist die falsche Einschätzung der benötigten Anzahl. Die Berufsgenossenschaft empfiehlt für Baustellen mindestens eine Toilette pro 10 Arbeiter bei einer täglichen Arbeitszeit von 8 Stunden. Für Veranstaltungen gelten andere Richtwerte: mindestens eine Toilette pro 50 Frauen und eine pro 100 Männer, sofern zusätzliche Urinale vorhanden sind.

Die Konsequenzen einer Unterschätzung sind weitreichend:

  • Lange Warteschlangen und unzufriedene Gäste
  • Potenziell negative Bewertungen der gesamten Veranstaltung
  • Rechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Mindestanforderungen

Zudem sollten Sie bei Baustellen ohne Handwaschmöglichkeiten oder mit erhöhtem Hygienebedarf unbedingt Toiletten mit integrierten Waschbecken wählen.

Vernachlässigung der Standortanforderungen

Der Aufstellungsort Ihrer gemieteten Toilette entscheidet maßgeblich über deren Nutzbarkeit. Laut gesetzlichen Vorgaben sollten die Toiletten nicht weiter als 100 Meter vom Veranstaltungsort entfernt sein und leicht zugänglich sein.

Folgende Punkte sind bei der Standortwahl zu beachten:

  • Der Standort muss für Anlieferungsfahrzeuge zugänglich sein
  • Eine ebene, feste Oberfläche ist erforderlich
  • Ausreichende Beleuchtung und Beschilderung erhöhen die Benutzerfreundlichkeit

Auf Baustellen führen ungünstig platzierte Sanitäranlagen zu Zeitverlusten, wenn Arbeiter lange Wege zurücklegen müssen, oder zu Sicherheitsrisiken, wenn sie den Arbeitsfluss behindern.

Späte Buchung

Besonders beim kurzfristigen Klo mieten für 1 Tag kann eine späte Buchung zum Problem werden. Es wird empfohlen, die gewünschten Toilettenmodelle frühzeitig zu reservieren, um Verfügbarkeit zu garantieren.

Die Konsequenzen einer späten Buchung sind vielfältig:

  • Eingeschränkte Auswahl an verfügbaren Modellen
  • Höhere Preise für Express-Lieferungen
  • Risiko, dass keine Toiletten rechtzeitig verfügbar sind
  • Mögliche Nichteinhaltung behördlicher Auflagen, was zur Absage der Veranstaltung führen kann

Insbesondere bei Veranstaltungen an Wochenenden oder während der Hauptsaison ist eine rechtzeitige Planung der Toilettenvermietung essenziell, um diese häufigen Fehler zu vermeiden.

Die richtige Planung der Toilettenvermietung erweist sich als entscheidender Erfolgsfaktor für jede Veranstaltung. Besonders bei der Tagesmiete zeigt sich, dass durchdachte Vorbereitung Zeit, Geld und möglichen Ärger spart.

Die Auswahl des passenden Modells, zusammen mit einer rechtzeitigen Reservierung, bildet das Fundament für einen reibungslosen Ablauf. Standardmodelle eignen sich dabei hervorragend für Baustellen und kleinere Events, während Luxusmodelle gehobenen Ansprüchen gerecht werden.

Letztendlich hängt der Erfolg Ihrer Veranstaltung maßgeblich von der sorgfältigen Bedarfsplanung ab. Berücksichtigen Sie die vorgestellten Aspekte wie Gästeanzahl, Standortanforderungen und Lieferzeiten. Diese Faktoren gewährleisten, dass Ihre sanitäre Planung optimal funktioniert und Ihre Veranstaltung in bester Erinnerung bleibt.

 

Klo Mieten für 1 Tag

Klo Mieten für 1 Tag

 

Siehe auch:

Toilettenkabine mieten

Event WC Mieten: Der Stress-freie Guide für Ihre Veranstaltung 2025

Mobile WC mieten: Alles, was Sie wissen müssen

Was kostet Baustellen für eine Toilette?

Mobile Toiletten mieten: Alles über Kosten und Optionen

Autor des Eintrags:

Autor des Eintrags
LUKAS KAMINSKI
Spezialist für Abfallwirtschaft, begeistert von modernen Technologien im Umweltschutz.

Empfohlen aus dieser Kategorie:

Wie bestelle ich eine tragbare Toilette?

Die Bestellung einer tragbaren Toilette über unseren Online-Konfigurator, der Ihre Bedürfnisse definiert, sollte nicht länger als 3 Minuten dauern. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.

Unsere Mobile App Unsere Mobile App

App herunterladen

Wir laden Sie ein, Bestellungen für die Toilettenvermietung und unsere anderen Dienstleistungen über die mobile App für Android und IOS aufzugeben. Mit der mobilen App können Sie Ihre Bestellungen ganz einfach kontrollieren, ohne Ihr Zuhause oder Ihr Büro verlassen zu müssen, und sie auch bezahlen. Die Bestellung einer mobilen Toilette oder der Dienstleistung Ihrer Wahl ist z.B. direkt von der Baustelle aus möglich!

Kürzlich bestellte Toilettenkabine
Kürzlich Toilettenkabine nach Hamburg bestellt

Vor 2 Stunden